Über Moskau gibt es Reiseführer und Fotos en masse. Deshalb nur einige nicht so häufige Ansichten. Wir hatten ein Zimmer etwa 400 m vom Roten Platz - also ganz im Zentrum der Stadt - und konnten alles bequem zu Fuß erreichen.
Die Stadt ist eine Fundgrube für an Architektur Interessierte. Im Zentrum sind die alten historischen Gebäude (erbaut davon viele zwischen 1890 und 1920) erhalten. Zwischendrin in der Millionenstadt sind man auch noch Bauwerke im Stil der Lomonossow Universität zu sehen. In den Randbereichen findet man die alten Plattenbauweisen wie sie überall im Ostblock Standard waren. Das größte Hotel der Stadt (und auch der Welt) direkt am Roten Platz - das Rossija - ist abgerissen und durch eine sehr schön gestaltete Parkanlage mit Konzertsaal, Aussichtsterrassen auf mit Blick auf die Moskwa, .... ersetzt worden
Jugendstilfassade des Hotels Metropol
Die Rüstkammer
Kaufhaus GUM - nun sind auch hier alle Nobeladressen vertreten .
Die Tretjakow-Galerie
Die Ikonensammlung der Tretjakow-Galerie
Altes Teehaus aus dem Ende des 19. Jahrhunderts
Ein Anziehungspunkt auf dem Roten Platz zu jeder Tageszeit