Das Gaistal bei Leutasch mit seinen Almen und Hütten wird immer mehr zum Ziel für Urlauber als auch Tagesausflüge. Deshalb sollte man sehr zeitig unterwegs sein oder bei nicht gerade sicherer Wetterprognose starten, dann reduziert sich die Anzahl der einem begegnenden Wanderer drastisch. Bei uns traf Letzteres zu: Tagestemperatur bis 28 Grad, hohe Luftfeuchte und Regen waren angesagt. Übernachtung auf der Wangalm und dann weiter zur neuen Rotmoosalm und - wenn alles gut geht - dann noch zum Steinernen Hüttl, hatten wir geplant. Wir sind letztendlich von der Rotmoosalm abgestiegen, nochmal in eine Gumpe eingetaucht und nach einer Rast auf der Hämmermoosalm noch zum Baden gefahren. Besonders beeindruckend die Wolkenbildung - immer zwischen Regen und Sonnenschein.
Blick von der Wangalm auf die Wettersteinhütte
Die Wangalm auf 1750 m
Morgens gegen 6 Uhr - Sonnenaufgang, die Hohe Munde
Wolken über dem Inntal
Blick zur Gehrenspitze
Rechts der Bildmitte die Rotmoosalm
Wir haben Glück: kein Regen
Nur wenige Wanderer, einige Mountainbiker, wir genießen die Ruhe
An der Wegkreuzung unten im Bild stand die alte Rotmoosalm - etwa 2007 durch eine Lawine zerstört.
Klick auf das Foto zeigt die alte Alm