Nachdem wir im August von der Halleranger-Alm nach Vomp gewandert waren, wollten wir dieses Mal - 19. September - noch eine kleine Runde zur Gan-Alm und Walder-Alm unternehmen. Übernachtung im Gasthof Karwendelrast - da gibt es sehr günstig ein schönes Lager für etwa 10 Personen mit Dusche und Warmwasser (Münze). Der Gasthof wird als kleiner Familienbetrieb geführt.
Gasthof Karwendelrast
An der Rückseite des Gasthauses findet man diese recht interessante und informative Hinweistafel
Der Startpunkt unserer Wanderung ist das Ortsende von Umlberg. Vom Ende der Asphaltstraße geht es noch etwa 150 m durch den Wald - dort kann man parken.
Wanderzeiten:
Umlberg - Gan-Alm 1,5 - 2 h
Gan-Alm Walder Alm 1 h
Walder-Alm Umlberg über den Umlbergkamm 2,5 h
Blick ins Vompertal
Die Fortsstrasse geht bis zur Walder-Alm (etwa 300 Hm)
Die Ganalm
Die Walder-Alm
Wir wollen zurück über den bergkamm. Dieser Weg ist nirgend ausgeschildert.
Man geht den Forstweg der zur etwas höher gelegenen Kapelle führt, dieser endet in etwa 2 km Entfernung.
Von hier einen kleinen Pfad geradeaus (!) weiter in den Wald. Nach etwa 15 Minuten gelangt man dann auf den von Umlberg heraufführenden Forstweg vom Wasserbehälter.
Jetzt hat man den Blick rechts in Inntal und links ins Vompertal.
Nach 2 Stunden erreicht an dann den Wasserbehälter an der Weggabelung Gan-Alm bzw. Umlberg.
Von hier noch etwa 20 Minuten zum Parkplatz
Blick auf die Gan-Alm